top of page
header-bild.jpg

Medienberichte

Man kann nicht immer gewinnen. Gelegentlich aber schon. Hier finden Sie einen guten Überblick in Worten und Bildern über die sportliche Entwicklung von Ilona Jäggi.

IMG-20250409-WA0001.jpg

05. - 12.04.25
Trainingslager in Medulin (Kroatien)

Zum Auftakt der Leichtathletik-Saison 2025 verreiste Ilona Jäggi mit den Läuferinnen und Läufern der LV Langenthal für eine Woche ins Trainungslager im kroatischen Medulin. Lesen Sie hier die täglichen Berichte aus Medulin:

05.04.25 Herzlich willkommen in Medulin
06.04.25 Mittelalter in Medulin
07.04.25 Kraft und Gefühl in Medulin
08.04.25 Long run in Medulin
09.04.25 Sprints in Medulin
10.04.25 Leuchtturm von Medulin

20241215_122001_edited.jpg

15.12.24
5. Rang am Zürcher Silvesterlauf

Am 48. Zürcher Silvesterlauf holte sich Ilona Jäggi den 5. Rang in der Kategorie U14. Gestartet sind in dieser Kategorie 204 Athletinnen. Ilona war auf Podestkurs, als es ungefähr in der Mitte der 1500 Meter-Laufstrecke in der Zürcher City zu einem Massensturz kam, bei dem Ilona auch involviert wurde. Sie blieb - im Gegensatz zu anderen Beteiligten - unverletzt, musste sich danach aber auf eine Aufholjagd machen. Insofern kann sie mit dem Resultat sehr zufrieden sein. Belohnt wurde Ilona und die ganze Familie danach mit besten Plätzen bei den Läufen der Elite Frauen und Männer. So nahe wie sonst nie konnte ein Rennen mit Dominic Lobalu, Matthias Kyburz oder Abraham Tadesse sowie Helen Bekele, Valentina Rosamilia und Fabienne Müller miterlebt werden. Ein toller Abschluss des Sportjahres 2024 für alle. >> Lesen Sie den Artikel der LVL.

20241207_170610_edited.jpg

07.12.24
Erfolg für Trainingskolleginnen Ilona Jäggi und Lena von Arb am Chlauslauf Härkingen

Ilona Jäggi (2011) startete bei den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 2009 - 2016 über 1'100 Meter. Dabei wurden die 51 Läuferinnen und Läufer der Kategorien U10, U12 und U14 zusammen in einem Massenstart ins Rennen geschickt. Ilona setzte sich von Beginn weg an die Spitze und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Sie absolvierte die völlig verregnete und aufgeweichte Waldstrecke als Erste in 4:17,7. 
Lena von Arb (2009) startete zum Kurzlauf über 5'100 Meter. Sie teilte ihre Kräfte wie gewohnt sehr geschickt ein, denn die regennassen Waldwege gingen mehr an die Substanz, als viele glaubten. Entsprechend zog es das Feld plötzlich auseinander. Doch Lena blieb dran. Nach 22:11,5 kam sie als Erste ihrer Kategorie "JugendW" ins Ziel. 
Beide Athletinnen der LV Langenthal haben ihren "Grittibänz" verdient. >> Artikel auf soaktuell.ch

241102-ilona3.jpg

02.11.24
Bronzemedaille am Langenthaler Stadtlauf für Ilona.

Grosser Erfolg für die Fulenbacher Mittelstreckenläuferin Ilona Jäggi am Langenthaler Stadtlauf. Die ganze Leichtathletik-Saison 2024 waren Jael Rubin (LC Scharnachtal) und Marisa de Alicia Spitteler (LV FrenkeFortuna) in ihrer Kategorie noch fast unerreichbar. Am diesjährigen Langenthaler Stadtlauf ist Ilona aber erstmals bis wenige Meter an die beiden Favoritinnen heran gekommen. Bronzemedaille. Herzliche Gratulation. Das Lauftraining mit Sam Geissbühler vom vergangenen Wochenende in Lausanne hat offensichtlich Spuren hinterlassen. Geholfen hat aber auch das geniale Heimpublikum in Langenthal, welches in Massen kam und die Lokalmatadorinnen der Leichtathletikvereinigung Langenthal lautstark anfeuerte. Mitgenommen hat Ilona einmal mehr die Erkenntnis, dass bei genügend Training und starkem Willen alles möglich ist. Gestartet sind in der Kategorie "Teenies" insgesamt 84 Athletinnen und 69 Athleten aus der ganzen Schweiz. Hier findet ihr die >> Rangliste und einen >> Medienbericht.

lausanne.jpg

25. - 27.10.24
Ilona Jäggi im Trainingslager Lausanne mit Lauftrainer Sam Geissbühler.

Vom 25. - 27. Oktober 2024 konnte Ilona als Jüngste im Trainingslager der Läuferinnen und Läufer der LV Langenthal in Lausanne teilnehmen. Auf dem Video ist Ilona unterwegs am Ufer des Genfersees in einem Intensivtraining mit Sam Geissbühler. Geissbühler ist A-Trainer von Swiss Athletics. Thematisiert werden in Workshops auch Team-Spirit, Motivation, das künftige Erscheinungsbild u.v.m. Mehr über Ilona erfahrt ihr

>> hier

IMG-20241012-WA0005_edited.jpg

12.10.24
Silber am Bürenlauf: Ilona Jäggi konnte nur die Bernerin Franca Catucci nicht schlagen.
 

Ilona Jäggi holte sich bei den Mädchen der Jahrgänge 2011 und 2010 am perfekt organisierten und durchgeführten Bürenlauf 2024 eine Start-Ziel-Silbermedaille. Nur die Berner Favoritin Franca Catucci war noch schneller als Ilona. Wie das Bild zeigt, war der Lauf harte Arbeit, haben einige aus dem Feld hinter ihr doch immer wieder erfolglos versucht, an Ilona vorbei zu kommen. Nach der Steigung hinter dem "Städtli" setzte sich Ilona dann in einer Spitzengruppe mit grossem Vorsprung und hohem Tempo vom Feld ab. Der Zieleinlauf am Bürenlauf ist wegen den Hunderten von lautstark jubelnden Zuschauenden immer wieder eine Sensation für jede Athletin und jeden Athleten. Da Ilona 2024 die Strassenläufe mit Asics-Laufschuhen absolviert, freute sie sich extrem über den Hauptsponsor des Bürenlaufs, Asics. Eine Start-Ziel-Silbermedaille für Ilona Jäggi deshalb, weil die Auswertung der vier Zeitmessungen eindeutig zeigt, dass Ilona konstant (nach 100m, nach 900m, nach 1400m und im Ziel nach 1500m) auf Silberkurs war. >> weiter

240915-ilona2_edited.jpg

15.9.24
Ilona Jäggi erstmals an einem Schweizer Finallauf und gleich eine neue pB.

 

Ilona Jäggi qualifizierte sich erstmals für das Schweizer Finale von Mille Gruyère über 1000 m. Am Finallauf selber ging es ihr darum, Erfahrungen in einem nationalen Wettkampf zu sammeln und, wenn möglich, eine neue persönliche Bestleistung über 1000 m rauszuholen. Das ist ihr gelungen: Die neue persönliche Bestleistung von 3:25,96 ist satte 5 Sekunden schneller als ihre bisherige 1000-Meter-Zeit. Und die zeitlichen Abstände der Läuferinnen
vor Ilona waren dermassen kurz, dass man schon auf die nächste Saison gespannt sein darf. Das zusätzliche Krafttraining durch Tanisha Barrer hat Ilona auf jeden Fall gebraucht. Sonst wäre die zeitliche Verbesserung zum Saisonende hin kaum möglich gewesen.>> weiter

20240915_135926_edited.jpg

15.9.24
Ilona Jäggi gehört zu den 25 schnellsten 1000m-Läuferinnen ihres Jahrgangs in der Schweiz

 

Ilona Jäggi startete vor Saisonende nochmals den "Turbo" am Schweizer Final von Mille Gruyère im jurassischen Alle. Sie verbesserte ihre pB um 5‘‘ auf 3:25,96 und erfüllte damit gleichzeitig ihr Saisonziel. Möglich wurde das, weil Ilona ihr Rennen sehr gut einteilte. Nach 400m war sie auf 3:20-Kurs. Ihre Taktik machte es möglich, dass sie trotz Tempoverschärfung nach 600m Tempo und Position halten und absichern konnte und sich im Ziel mit dem 24. Rang und neuer Bestzeit belohnte. Ilona kann mit dieser soliden Leistung im Feld der Besten zum Saisonende zufrieden sein. Gut gemacht! >> weiter

20240828_175734_edited.jpg

28.8.24
Ilona Jäggi gewinnt Liestaler Stadtlauf

 

Lange Zeit war Ayleen Gilgen vor ihr, doch beim zweiten abschüssigen Streckenteil überholte Ilona die Baselländerin. Dann ging es um die letzte Kurve in den rund 300 Meter langen permanenten Anstieg zum Ziel. Hier liess Ilona aber nichts mehr anbrennen, konnte dem Druck von Gilgen standhalten und kam mit 1,5 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte ins Ziel. >> weiter

löölk.jpeg

11.8.24
Ilona Jäggi im ersten gültigen 2000m-Lauf bereits 8 Min.-Marke geknackt. 

 

Eine starke Leistung zeigte Ilona Jäggi über die 2000m der U14, der mit der U12 und U16 zusammengelegt wurde. Sie unterbot am Meeting in Zofingen bei ihrem ersten gültigen 2000er die 8'-Marke und wurde in 7:54,89 in ihrer Alterskategorie Zweite hinter der Überfliegerin Hannah Helbling vom LA Mutschellen. >> weiter

449779159_10233299328404300_5095202055793426469_n_edited.jpg

4.7.24
Ilona Jäggi schafft neue persönliche Bestzeit über 600m in Olten.
 

Am Abendmeeting (Swiss Athletics World Ranking Competition WRC) im Leichtathletik-Stadion Olten startete Ilona Jäggi beim 600 Meter-Lauf für einmal in der Kategorie U16, darunter sieben Läuferinnen, die ein Jahr älter sind sowie fünf Läuferinnen, die sogar zwei Jahre älter sind als sie selber. Sie wurde Schnellste im Jahrgang 2011 und verbesserte ihre persönliche 600 Meter-Bestleistung um 1.22 Sekunden auf neu 1:53.10 Minuten. >> weiter

20240615_162538_edited.jpg

17.6.24
Ilona Jäggi muss 2000m-Lauf wegen Atemproblemen aufgeben

Am Kräftemessen der besten Nachwuchsathletinnen der Westschweiz in Bern muss Ilona Jäggi beim 2000m Lauf nach rund drei Runden mit Atemproblemen aufgeben. Nach zwei Wochen die Diagnose: Keuchhusten-Infektion, trotz Impfung. Shit happens...

>> weiter

20240609_142846_edited.jpg

9.6.24
Ilona Jäggi holt zweimal Gold an Kant. EKM in Breitenbach

Ilona Jäggi ist in Bestform und holt sich im Speerwurf und im 600m-Lauf die Goldmedaille und ist somit Kantonalmeisterin in der Kategorie U14 in beiden Disziplinen. >> weiter

240524-ilona-liestal-01.jpg

24.5.24
Ilona Jäggi an der Regionalmeisterschaft (LA-BB / SO) in Liestal

Ilona Jäggi hat sich am Donnerstag, 24.05.24, an der Regionalmeisterschaft (LA-BB / SO) in Liestal über 1000 Meter für den Schweizer Final „Mille Gruyere“ qualifiziert. >> weiter
 

438169629_10232974036432204_1522688419788058761_n_edited.jpg

19.5.24
Gutes Resultat von Ilona Jäggi an ihrem ersten Grand Prix Bern

Bei ihrer ersten GP-Teilnahme setzte Ilona Jäggi ein starkes Zeichen. Sie kam in 6:36 ins Ziel und erreichte damit den 14. Rang von 344 Läuferinnen der Kategorie U14 über 1600 Meter. >> weiter

kkjl_edited.jpg

6.5.24
Ilona Jäggi wird schnellste Oberaargauerin über 1000m

Im Jahrgang 2011 stand Ilona Jäggi zuoberst auf dem Podest. Sie zeigte ein starkes Rennen in einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:30,33. Ilona pulverisierte ihre bisherige Bestleistung aus dem letzten Herbst um fast eine Minute. >> weiter

20240224_112252_edited.jpg

24.2.24
Podestplatz für Ilona Jäggi am 1. Langenthaler Cross

Die LV-Nachwuchs-Runners machten mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam. Ab besten schnitt Ilona Jäggi ab, die bei den U14-Läuferinnen starke 3. wurde in einem guten Feld. Sie lief die 2,1 km in 8:51. Ilona machte von Beginn weg klar, dass sie einen Top-Platz holen wollte. Zusammen mit Laura Kistler (Gettnau) und Aeen Gilgen (Frenke-Fortuna) dominierte sie das Feld. >> weiter

20240217_112801_edited.jpg

17.2.24
Ilona Jäggi holt Top-10 Platz am Cross Luzern

Gut lief es Ilona Jäggi bei den U14 über 2 km. Sie holte sich unter 30 klassierten Läuferinnen mit einem engagierten Rennen den guten 10. Rang in 8:50. Sie riskierte etwas und startete schnell. Das kostete allerdings auch Kraft und damit den einen oder anderen Rang.
>> weiter

Trio_edited.jpg

27.1.24
Ilona Jäggi Solothurner Kantonalmeisterin im Cross

Bei den U14 über eine Distanz von 2 Km trumpfte Ilona Jäggi mit ihrem 2. Rang auf, in einer Zeit von 7:37. Sie lief ein taktisch kluges Rennen. Als sie merkte, dass sie gegen die führende Alyleen Gilgen (Frenke-Fortuna) nichts ausrichten konnte, konzentrierte sie sich darauf, den Kantonalmeister-Titel als Solothurnerin zu sichern vor Vivienne Mathys (TV Welschenrohr). >> weiter

f94bd5_448cbad824bf4450b5e169069be96707_mv2.jpg

27.1.24
Welschenrohr: Die besten Cross-Läuferinnen und -Läufer im Kanton Solothurn

Am Samstag, 27.Januar fand in Welschenrohr die Kantonale Solothurner Cross-Meisterschaft 2024 statt. Und dies bei schönstem Wetter und optimalen Bedingungen. Organisiert wurde der Wettkampf vom Turnverein Welschenrohr. Der Anlass zählt zur Wertung des Swiss Athletics Cross Cup 2024. >> weiter

lkölök_edited.jpg

7.1.24
Ilona Jäggi Zweite am Crosslauf Eiken

Das Top-Ergebnis des Tages verbuchte eine unserer Newcomerinnen: Ilona Jäggi. Sie holte sich bei ihrem ersten Crosslauf überhaupt gleich einen Podestplatz bei den U14 und wurde sehr starke 2. >> weiter

asdasdlkj_edited.jpg

19.11.23
Gute Leistung von Ilona Jäggi am 40. Basler Stadtlauf

Ilona Jäggi, die erst im Sommer 2023 zum LV Langenthal gestossen ist, lieferte im Rennen ebenfalls eine gute Leistung ab. Trotz leichter Erkältung lief sie in 14.23,7 auf den 21. Rang. Mit dieser Zeit wurde sie 9.-Schnellste ihres Jahrganges. >>weiter

Ilona.jpg

4.11.23
Ilona Jäggi 12. am Stadtlauf Langenthal

Lucie Brand kam als 11. ins Ziel mit einer Zeit von 4:41,3. Zwei Sekunden hinter ihr lief ihre neue Teamkollegin Ilona Jäggi als gute 12. nach genau 4:43,0 über die Ziellinie . Auch für sie war es der erste Stadtlauf. >> weiter

ui_edited.jpg

14.10.23
Starke Leistung von Ilona Jäggi am Bürenlauf

Bei den Mädchen lieferte unsere neue Team-Kollegin Ilona Jäggi eine starke Leistung ab. Sie wurde tolle 6. im 27-köpfigen Teilnehmerinnenfeld der Kategorie Jg. 11/12. >> weiter

bottom of page